UNS ist egal wen DU liebst – denn FUSSBALL lieben wir alle. STOP mit Tabuthemen
18. November 2009 | 14:11 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten FussballDie Tage nach dem tragischen Tod von Robert Enke haben bei uns allen Spuren hinterlassen, die Frage nach dem WARUM beschäftigt noch immer.
Die Worte von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger „das Kartell der Tabuisierer und Verschweiger unserer Gesellschaft (..) zu brechen“ nehmen wir ernst und wollen sie umsetzen. Die Ausweglosigkeit eines Einzelnen sehen wir als Auftrag, das Wertesystem, den Respekt voreinander und vor allem das Miteinander in die richtigen Bahnen zu lenken.
Das Tabuthema „Homosexualität im Fußball“ muss endlich angegangen werden. Es ist unser Ziel, das niemand seinen Sport nur unter psychischen Qualen leben kann, ein verstecktes Leben führt und schlimmstenfalls resigniert, indem er die Fußballschuhe „an den Nagel hängt“ – und dafür setzen wir uns ein.
Es geht uns hierbei nicht darum von Spielern, gleich in welcher Liga sie kicken, sogenannte „outings“ zu erleben. Es ist nicht unsere Absicht das „wer mit wem schläft“ zum Thema in den Medien zu machen, sondern wir wollen Intoleranz, veraltete Denkstrukturen und verbale Attacken gegen schwule Fußballer aus den Stadien verbannen.
Die Landeshauptstadt Hannover und der OSV Hannover starten deshalb eine gemeinsame Initiative, welche im ersten Schritt die Anbringung von Bannern auf den Fußballplätzen, in den Fußballstadien oder Vereinsheimen in Hannover sein wird.
Am 22.11.2009 wird das erste Banner im Oststadtstadion in Hannover zu sehen sein, der symbolische Anpfiff, der persönlich von Klaus Timaeus, Eventmanager der Landeshauptstadt Hannover (Fachbereich Sport und Eventmanagement) gemacht wird.
Get the Flash Player to see this player.
Werbung