UBC will in München kämpfen

20. März 2010 | 11:06 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Basketball

Wie strapazierfähig sind bayerische Lederhose gegen scharfe Tigerkrallen?

20100320

Am Sonntag wollen es die UBC Tigers Hannover (2. Bundesliga ProA) herausfinden, wenn sie auswärts auf den starken FC Bayern München treffen. Tip-Off dieses Topspiels ist um 17 Uhr in der Städtischen Sporthalle an der Säbener Straße. Neben personellen Sorgen wird die knapp sechsstündige Busfahrt dafür sorgen, dass das Spiel beim FC Bayern (6. Tabellenplatz) zu einer großen Herausforderung für die Hannoveraner werden wird. Davon unberührt ist jedoch die Tatsache, dass die Tigers bis zur letzten Spielsekunde alles für den Sieg geben wollen. Der deutliche Heimsieg gegen Tabellenführer Bayreuth am letzten Wochenende sollte den Tigers, die aktuell auf dem neunten Tabellenplatz stehen, die notwendige Motivation geben, um im Hexenkessel an der Säbener Straße bestehen zu können. Das Spiel kann man ab 17 Uhr im Live-Ticker unter www.ubctigers.de verfolgen.

Im Hinspiel vergangenem November schickte man die Bayern mit einem deutlichen 83:67 nach Hause. UBC-Mannschaftskapitän David Arigbabu (2,02 m) erzielte dabei starke 22 Punkte und lieferte sich mit seinem Gegenüber, Center Robert Maras (23 Pkt.), ein heißes Duell. Eine Neuauflage von “Arigbabu vs. Maras” wäre am Sonntag durchaus denkbar. Der 2,15 Meter große Maras ist mit 13,5 Punkten im Schnitt aktuell der zweitstärkste Scorer bei den Münchnern. Nur sein US-Teamkollege Kenny Barker, der auf der Flügelposition beheimatet ist, ist mit 16,8 Punkten treffsicherer. Zuletzt bezwang das Team von Trainer Alexander Schwarz auswärts den Tabellensiebten BV Chemnitz in der Verlängerung äußerst knapp mit 74:72.

In München wird der UBC auf Sebastian Eisenblätter verzichten müssen, der sich unter der Woche eine Bänderverletzung an der linken Hand zugezogen hat und für vermutlich vier Wochen ausfallen wird. Ob Flügelspieler Jan-Peter Prasuhn, der bislang wegen seiner Fußverletzung pausierte, am Sonntag auflaufen wird, ist fraglich.

Durch einen Sieg gegen die Bayern könnte das Team von Coach Mahmut Ataman einen weiteren, wichtigen Schritt Richtung sportlichen Klassenerhalt machen. Ob der sportliche Klassenerhalt am Saisonende letztendlich für den Verbleib der Tigers in der 2. Bundesliga ProA genügen wird, ist ungewiss. Bis zum Abgabetermin des Lizenzantrages am 31. März muss der UBC den Besitz bzw. die Finanzierung eines Parkettbodens, der für die kommende Saison verpflichtend ist, nachweisen können. Ansonsten droht den Hannoveranern, die seit Vereinsgründung 2002 sieben Mal in Folge aufgestiegen sind, ein Zwangsabstieg. Daher suchen die Tigers in den noch verbleibenden 12 Tagen dringend nach einem bzw. mehreren Partnern für die Finanzierung dieses Parkettbodens. Unter www.ubctigers.de wurde von Vereinsseite her zudem die Spendenaktion „Werde zum Parkettinvestor“ initiiert, durch die sich bereits einige Personen und Unternehmen für den Verbleib der UBC Tigers in der 2. Bundesliga ProA engagiert haben.

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.