Thomas Ruminski, SVE Hiddestorf wird Landesmeister in neuer Rekordzeit
11. April 2010 | 17:12 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten AllgemeinDer MTV Wolfenbüttel hatte am 10. April 2010 zum absoluten Highlight des Frühlings, den Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf geladen.
Mit 380 Teilnehmern aus 79 Vereinen stand nahezu die gesamte Straßenlauf-Elite am Start.
Trotz schwieriger Bedingungen dominierte Thomas Ruminski vom SV Eintracht Hiddestorf das Rennen und siegte im Alleingang in sehr schnellen 33:58 Minuten.
Diese Zeit bedeutet neue Deutsche Jahresbestzeit und einen neuen Bezirksrekord. Thomas Ruminski verbesserte den bisherigen Hannoverschen Bezirksrekord (34:04 Minuten) gelaufen von Wolfgang Lutz 1999 in Belgien, deutlich.
Zweiter wurde, mit über 350 Metern Rückstand, der algerischen Olympiateilnehmer Abdelwahab Ferguen LG Lehrte (34:56 Minuten).
Der Lauf am Schloss in Wolfenbüttel war aufgrund enger Kurven, nassem Kopfsteinpflaster sowie Gegenwind auf allen der fünf Runden, sehr anspruchsvoll und normalerweise nicht prädestiniert für Bestzeiten.
Umso höher ist der neue Rekord des zweifachen Europameisters aus Hiddestorf einzustufen.
„Es war der perfekte Lauf. Trotz Regen und Hagelschauern ab dem zweiten Kilometer konnte ich auch auf dem Kopfsteinpflaster gleichmäßig das hohe Tempo unter 3:24 Minuten den Kilometer halten.
Es war als ob ich nur so schwebe und über den Asphalt fliege. So habe ich, trotz das ich auf den letzten Runden noch über 40 Läufer überrunden musste, diese Bestzeit in den Wolfenbüttler Asphalt gebrannt.
Nun werde ich bis spätestens 11. September bei den Deutschen Meisterschaften in Ohrdruf auch den Landesrekord von 33:56 Minuten, gelaufen von Rainer Lindemann, angreifen“, sagte Thomas Ruminski hochzufrieden.
Werbung
Thomas,
Nina 13. April 2010 08:23Viele Gruesse von deiner Laufgruppe aus Koeln
und herzlichen Glueckwunsch zu deinem vierten Titel in 2010.
Glueckwunsch auch zum neuen Rekord ..und das bei Hagel und Wind…Respekt….
Bis zum Koelner Brueckenlauf.
Tiger, da hat alles gepasst.
Bernd 17. April 2010 21:08Lauf deinen weiteren Rekord bei uns in Pfungstadt.
Glückwunsch Thomas.
Ein neuer Rekord bei Wind und Hagel – Respekt.
Hiddestorf ist jetzt als Rekordhalter in den Bestenlisten genannt.
Da bekommst du ja sicher einige Einladungen zu internationalen Sportfesten.
Viel Glück bei den Europameisterschaften im Berglauf in Spanien.
Da bin ich ja mal gespannt welchen Platz du ohne Berge (und Bertraining) vorder Haustür, bei den Europameisterschaften machst.