Scorpions schlagen die Freezers in einem spannenden Nordderby

25. September 2011 | 18:17 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Eishockey

Erst 2:0 geführt, dann 2:3 zurückgelegen um dann doch 4:3 zu gewinnen. So könnte man das Nordderby der Scorpions gegen die Freezers beschreiben. Eine kompakte Mannschaftsleistung machte so den Sieg gegen eine hochkarätig besetzte Hamburger Mannschaft möglich.

scorpions-hamburg

Die Scorpions begannen das Spiel direkt sehr schwungvoll. Bryce Lampman versuchte es mit einem schönen Handgelenkschuss, der allerdings abgefälscht wurde und so knapp neben das Tor ging. Beide Mannschaften schossen nach kurzem Abtasten oft aufs Tor, nur fehlte meist etwas die Präzision. In der 7. Spielminute schirmte Scorpions-Kapitän Sascha Goc den Puck schön ab, kurvte einmal um das Tor von Hamburg-Goalie John Curry und versuchte es mit der Rückhand. Aber Curry war gerade noch mit dem Schoner zur Stelle. Auch Scorpions-Goalie Pätzold entschärfte eine Minute später eine große Chance der Freezers. In der 15. Spielminute gingen unsere Scorpions mit 1:0 in Führung. Tommi Hannus spielte den Puck tief auf Jeff Hoggan, der schirmte den Puck wunderbar ab und überwand John Curry mit einem Bauerntrick durch die Beine. Dimitri Pätzold hielt seinen Kasten im ersten Spielabschnitt sauber und somit ging es mit einer 1:0 Führung für unsere Scorpions das erste Mal in die Kabine.

Das zweite Drittel begann direkt mit dem zweiten Treffer für die Scorpions. Chris Herperger steht schräg hinter dem Tor als der Puck zu ihm gelang. Chris sah, dass Hamburgs Torhüter etwas zu weit vor seinem Kasten stand und schlenzte den Puck von schräg hinter dem Tor dem Goalie ans Bein. Von da aus ging der Puck zum 2:0 ins Netz. Dann ging es Schlag auf Schlag, in der 26. Spielminute traf Andreas Morczinietz nur die Unterkante der Latte, von dort aus sprang der Puck knapp vor die Linie. Aber anstatt das Schiedsrichter Jablukov mit dem Videobeweis bis zur nächsten Spielunterbrechung wartete, nahm den Scorpions durch seinen Abpfiff eine große Möglichkeit. In der 27. Spielminute war Hamburg nah dran am Anschlusstreffer. Erst schoss Hamburgs Möchel den Puck gefährlich Richtung Scorpionsgehäuse, aber Pätzold parierte sensationell. Den Nachschuss schoss Ex-Scorpionsspieler David Wolf dann durch den Torraum, aber sein Pass fand keinen Abnehmer. In der 28. Spielminute erzielte Hamburg dann doch das 2:1. Ein Schuss von der blauen Linie trudelte Dimitri Pätzold unglücklich durch die Beine und der Puck trudelte Richtung Scorpionstor. Serge Aubin gelang es dann schließlich den Puck ins Tor der Scorpions einzuschieben. Kurz darauf traf ein Weitschuss von Patrick Traverse nach Zuspiel von Cook zum Ausgleich und als Brett Engelhardt zum 3:2 für Hamburg traf, dachten viele Hamburger schon an den Sieg.

Das dritte Drittel begannen die Scorpions wie das Zweite, mit einem Tor. Niki Mondt setzte sich gegen seinen Gegenspieler stark durch und sieht den im Rückraum freien Ryan Maki. Dieser fackelte nicht lange und feuerte den Puck mit aller Gewalt in den Winkel. Und als Scott King nur zwei Minuten später das 4:3 für unser Team machte, standen die Zuschauer in der TUI Arena Kopf. Scott King hatte das richtige Gespür und versenkte den Puck aus dem Gewühl heraus per Schlenzer eiskalt neben dem rechten Pfosten und ließ so Hamburgs Curry keine Chance. Daraufhin nahm Hamburg eine Auszeit, aber die Scorpions waren weiterhin brandgefährlich. Ryan Maki hatte in Unterzahl eine riesen Chance zur Entscheidung, aber Curry war auf dem Posten. In der 56. Spielminute ein eine unübersichtliche Szene. Stephan Daschner spielte den Puck zu seinem Mitspieler und sein Gegenspieler checkte ihn lange nach der Puckabgabe ins Gesicht. Daschner blieb verletzt liegen, aber auch diese Aktion ließ Jablukov ungestraft. Danach warfen sich die Scorpions in jeden Schuss und Dimitri Pätzold hielt was auf seinen Kasten kam. So konnten die Scorpions den Freezers ihre erste Saisonniederlage beibringen und das Wochenende mit 5 Punkten abschließen. Vorübergehend befinden sich die Scorpions damit auf Platz 3.

Hannover Scorpions – Hamburg Freezers 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)

Tore: Jeff Hoogan (Tommi Hannus; 14:03 Min.), 2:0 Chris Herperger (Niki Mondt, Ryan Maki; 22:44 Min.), 2:1 Serge Aubin (27:54 Min.), Patrick Traverse (Charles Cook; 30:17 Min.), 2:3 Brett Engelhardt (Thomas Oppenheimer, Serge Aubin; 32:04 Min.), 3:3 Ryan Maki (Niki Mondt; 41:33 Min.), 4:3 Scott King (Martin Hlinka, Bryce Lampman; 43:35 Min.).

Strafen: Hannover 12 + 10 (Eric Regan), Hamburg 8 + 10 (Colin Murphy)

Schiedsrichter: Georg Jablukov (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)

Zuschauer: 3.490

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.