Obedience-Prüfung beim HSV PHV Hannover

14. Oktober 2010 | 13:06 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Allgemein

hundundso

Am 23. u. 24.10.2010 führt der HSV PHV Hannover auf der Anlage am Sahlkamp seine erste Obedience-Prüfung durch.
An beiden Tagen starten ab 09.00 Uhr jeweils 25 Teilnehmer in den Leistungsklassen 0-III, d.h. Beginner bis zur höchsten Kl. III, der sogenannten FCI-Klasse.
Was ist Obedience?
Obedience heißt übersetzt „Gehorsam“, kommt wie so viele Hundesportarten aus England und verlangt die freudige Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Bewertet werden die perfekte Ausführung der Übungen sowie die Harmonie in der Zusammenarbeit des Teams „Mensch – Hund“.
Zu der Prüfung gehören: Gehorsamsübungen (Fußarbeit, Ablage), Apportieren, Geruchsunterscheidungen und nicht zuletzt die Distanzkontrolle, d.h. den Hund auch auf Entfernung die Aufgabe sicher durchführen zu lassen. Obedience unterscheidet sich von der Begleithundprüfung – bei der immer nach einem von vornherein festgelegten Schema gelaufen wird- darin, dass hier der sogenannte Ringsteward die jeweils nächste Aufgabe vorgibt. Der Hundeführer kann sich somit nicht ausschließlich auf seinen Hund konzentrieren. Welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung hat, zeigt die Nominierung eines Leistungsrichters aus Holland.
Wir betreten mit der Durchführung dieser Prüfung Neuland und betrachten sie als Generalprobe für die von uns 2011zu organisierenden Landesmeisterschaften.

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.