NFV-Auswahl des Jahrgangs 1997 hält gegen Berlin gut mit

2. November 2012 | 16:20 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Fussball

U 16 1997 paint

Ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden und eine knappe 0:1-Niederlage lautet die Bilanz der NFV-Auswahl des Jahrgangs 1997 bei einem Ländervergleich mit der Bundeshauptstadt Berlin in Barsinghausen. Im August-Wenzel-Stadion zeigten die Niedersachsen nur im ersten Aufeinandertreffen eine couragierte Leistung. Bei der verdienten Niederlage im zweiten Spiel hatte die U 16-Auswahl des Jahrgangstrainers Thomas Kissner Probleme im Spielaufbau, weil der Gegner die Räume gut zustellte. Dennoch war der Coach mit der Gesamtleistung seines Teams zufrieden: „Meine Spieler treten sehr engagiert auf, sind lernwillig und in jeder Hinsicht zuverlässig.“

Die Spielstatistik:

NFV-Berlin 1:1 (0:0) (Spielzeit: 2×35 Minuten)

Torfolge: Das 0:1 fiel in der 49. Minute. Den Ausgleich erzielte Justin Möbius in der 60. Minute.

Fazit des Trainers: Ein engagierter Auftritt meiner Jungs gegen eine starke Berliner Auswahl. Nachdem wir unsere spielerischen Vorteile in der ersten Hälfte nicht in Tore ummünzen konnten, mussten wir nach einem Fehler im Spielaufbau das 0:1 hinnehmen. Meine Jungens steckten aber nicht auf und fanden zurück ins Spiel. Justin Möbius war mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Lorenz Lahmann-Lammert erfolgreich.

Es kamen für die NFV-Auswahl zum Einsatz: Timo Königsmann, Jesse Sierck, Marcel Langer, Dominic Wolter, Luka Szagun (alle Hannover 96), Anton Donkor, Justin Möbius, Deniz Dasdemir (alle VfL Wolfsburg), Julian Püschel, Lukas Siemers, (beide SV Meppen), Lorenz Lahmann-Lammert (VfL Osnabrück), Jorge-Michel Miranda (TSV Altenweide), Moritz Waldow (VfL Oldenburg).

NFV-Berlin 0:1 (0:0)

Der einzige Treffer in dieser ausgeglichenen Begegnung fiel in der 52. Minute.

Fazit des Trainers: Meine Mannschaft konnte nicht an die gute Leistung im ersten Spiel anknüpfen und verlor verdient gegen einen ganz stark aufspielenden Gegner. Die Berliner machten es uns schon im Spielaufbau sehr schwer. Dadurch gab es eine Vielzahl von Fehlern, die der Gegner aber nicht nutzte. In der 2. Hälfte führte das körperlich dominante und technisch-taktische reifere Spiel der Berliner zu weiteren Möglichkeiten. Nach dem verdienten 0:1 hätten auch noch weitere Treffer für die Landeshauptstädter fallen können. Aber unser gut aufgelegter Torhüter Leon Bätge verhinderte dies.

Es kamen für die NFV-Auswahl zum Einsatz: Jesse Sierck, Marcel Langer, Dominic Wolter, Luka Szagun (alle Hannover 96), Leon Bätge, Justin Möbius, Deniz Dasdemir, Elvis Rexbecaj (alle VfL Wolfsburg), Julian Püschel, Lukas Siemers, Maik Rökker (alle SV Meppen), Lorenz Lahmann-Lammert (VfL Osnabrück), Moritz Waldow (VfL Oldenburg).

Niklas Baan (Hannover 96), Jannes Horn und Leandro Putaro (beide VfL Wolfsburg) waren nicht dabei, haben sich aber bereits ins Blickfeld des DFB gespielt und werden demnächst Einladungen aus Frankfurt erhalten.

Im nächsten Jahr steht das B-Junioren-Sichtungsturnier vom 26. April bis 1. Mai in der Sportschule Duisburg-Wedau auf dem Programm. Nach dem 17. Platz beim DFB-Schülerlager erhofft sich Kissner eine bessere Platzierung. Beim Norddeutschen Turnier vom 12. bis 14. April kann der Jahrgangstrainer die Form seiner Auswahlspieler überprüfen.

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.