Neue Laptops für 215 NFV-Vereine
20. Dezember 2010 | 15:35 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Fussball„Ja ist denn heut’ scho’ Weihnachten?” – Wie einst Franz Beckenbauer im deutschen Fernsehen Werbung betrieb, so begrüßte NFV-Vizepräsident August-Wilhelm Winsmann am Samstag 119 glückliche Vereinsvertreter des NFV-Bezirks Hannover im Barsinghäuser Sporthotel Fuchsbachtal. Ihre Klubs engagieren sich in herausragender Weise in der Jugendarbeit, dem Mädchen- und Frauenfußball und / oder auf dem Gebiet des Schiedsrichter-Wesens. Sie nutzen außerdem das DFBnet-Modul „Vereinsprogramm“ oder wollen es testen und wurden dafür vom DFB mit einem hochwertigen neuen Laptop belohnt.
NFV-Präsident Karl Rothmund erinnerte bei der Laptop-Übergabe daran, dass sein Verband einst mit seinem Sportinformationssystem (SIS) Vorreiter bei dem Aufbau eines modernen Kommunikationsmittels war, das inzwischen in die Angebote von DFBnet eingeflossen ist. Rothmund unterstrich: „Ohne die Unterstützung des DFB könnte der NFV seine vielfältigen Aufgaben nicht leisten.“
Wie im Bezirk Hannover freuten sich auch 96 Vereine des NFV-Bezirks Braunschweig am Wochenende über eine vorzeitige Weihnachtsbescherung. Sie erhielten ihre neuen Laptops ebenfalls am Samstag in Salzgitter-Flachstöckheim vom NFV-Vizepräsidenten Egon Trepke. Stellvertretend für wohl alle glücklichen neuen Laptop-Besitzer formulierte Jens Lucenz vom SBV Erichshagen (NFV-Kreis Nienburg) seinen Dank: „Das ist wirklich eine tolle Aktion vom DFB, die unsere Arbeit sehr erleichtert. Nun bin ich sehr gespannt, wie das neue Vereinsprogramm funktioniert.“
Zur Unterstützung des Breitenfußballs waren dem Niedersächsischen Fußballverband vom Deutschen Fußball-Bund insgesamt 535 Laptops zur Verfügung gestellt worden. Die bundesweite Anschaffung dieser hochwertigen Geräte durch DFB und Deutsche Fußball Liga (DFL) in einem Gesamtvolumen von 3,5 Mill. Euro war zum einen durch das hervorragende Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika möglich und zum anderen durch den Solidaritätszuschlag des Ligaverbandes, der sich nach dem geschlossenen Grundlagenvertrag verpflichtet sieht, den Amateurfußball maßgeblich zu unterstützen. Die Laptops sind zur Unterstützung der Basis-Arbeit in den Amateurvereinen in den Landesverbänden bestimmt.
In den NFV-Bezirken Lüneburg und Weser-Ems werden die Vereine, die ebenfalls den Zuschlag bei der Laptop-Vergabe erhalten haben, bei dezentralen Veranstaltungen beschert.
Werbung