Airport-Renntag: Say No Now aus England hat das Listenrennen im Visier
30. September 2009 | 14:14 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten PferdesportAm vorletzten Renntag der Saison 2009 (04. Oktober 2009) wollen nicht nur die Vierbeiner herausragende Leistungen zeigen. Im Rahmenprogramm sind Spitzensportler gefragt, ihr Können im Sulky von Minitrabern zu beweisen.
Mit einem Pferdetransporter reist es sich zwar bequem, aber doch recht langsam, zumal wenn man aus England kommt. Die dreijährige Stute Say No Now plus Begleitpersonal ist rund 20 Stunden Nonstop unterwegs, um am kommenden Sonntag den Großen Preis des Hannover Airport zu bestreiten. Bereits Freitagabend wird sie ihre Gastbox auf der Neuen Bult beziehen, so daß sie am Sonntag frisch und ausgeruht an den Start kommt.
Der Große Preis des Hannover Airport ist ein Internationales Listenrennen für 3-jährige und ältere Stuten über 1400 Meter und ist mit 20.000 € dotiert. Zusammengekommen ist ein tolles 12-köpfiges internationales Feld, in dem natürlich zunächst die Gaststute aus England zu beachten ist, aber die heimische Streitmacht sollte durchaus ein Wörtchen mitreden. Auf jeden Fall wird es spannend!
Say No Now kommt aus dem Newmarket-Stall von David Lanigan. Der ehemalige Assistent von Startrainer Henri Cecil berichtet, daß die Stute hervorragend gearbeitet hat und in der „Form ihres Lebens“ ist. Für die Dreijährige wurde Top-Jockey Chris Catlin verpflichtet, der momentan mit 105 Siegen an sechster Stelle der englischen Jockeystatistik rangiert. Ebenfalls eine lange Anreise hat Abbielou, die in Schweden trainiert wird und Manuel Martinez an Bord hat. Die hübsche Schimmelstute Addicted aus dem Gestüt Brümmerhof rückt unter Eugen Frank in die Startboxen ein. Sie sollte unter den einheimischen Vertreterinnen ebenso gute Chancen besitzen wie Mambo Light unter Championjockey Eduardo Pedroza (frisch genesen nach seinem Schlüsselbeinbruch) und Bella Platina im Besitz der Galoppgemeinschaft Harzburg unter Filip Minarik. Der junge französische Top-Jockey Gaëtan Masure kommt auf Lacy Sunday aus dem Stall vom Andreas Trybuhl zum Einsatz.
Foto:Chris Catlin
Drei Stuten von der Neuen Bult gehen ebenfalls in das Rennen, sind aber nicht viel mehr als Außenseiterinnen: Harald Grube sattelt Atullia (Viktor Schulepov), Hans-Jürgen Gröschel versucht es mit Irika (Wladimir Panov) und Stefan Wegner mit Margie‘s World (Andre Best).
Starke Felder finden sich auch in den weiteren Rennen. In der Behling Bedachungen Trophy für zweijährige Pferde sieht das Publikum vielleicht einen Galopper mit Zukunft. Lijang aus dem Asterblüte-Stall von Peter Schiergen und Batya von Trainer Mario Hofer kommen direkt aus dem Winterkönigin Trial in Baden-Baden. Wild Pearl aus dem Wöhler-Stall zeigte im Bremer Youngster-Preis eine ansprechende Leistung. Trainer Roland Dzubasz aus Hoppegarten schickt Atlantis in die Prüfung. Überhaupt sollten Wetter die Starter von Dzubasz auf dem Wettschein haben, denn der Trainer aus Hoppegarten ist der diesjährige Shooting-Star in der Galoppszene.
Insgesamt werden 104 Pferde an den Start kommen, neben den ausländischen Spitzenjockeys Chris Cartlin und Gaëtan Masure schwingen sich auch die Deutschen Champions Eduardo Pedroza und Filip Minarik in den Sattel.
Im Rahmenprogramm sorgen zwei Rennen mit Minitrabern für Stimmung: Nach dem zweiten Rennen steuern Kinder die kleinen Pferde, nach dem fünften Rennen versuchen sich prominente Sportler im Sulky. Dabei sind die Fußballprofis Florian Fromlowitz und Jan Rosenthal von Hannover 96, Marian Rohatsch vom Eishockey-Zweitligisten Hannover Indians, Hockey-Olympiasiegerin Julia Zwehl, die mehrfache Deutsche Meisterin im Springreiten Imke Harms und der frühere Eishockeyspieler der Hannover Scorpions, Lenny Soccio. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können in diesem Rennen den Sieger tippen und mit etwas Glück einen von fünf Rucksäcken mit je einem Gutschein für 10 Personen für eine Erlebnisführung incl. Erlebnisausstellung „Welt der Luftfahrt“ am Hannover Airport und vielen weiteren wertvollen Überraschungen gewinnen. Auch im Kinderland wird es sportlich zugehen. Die Kleinen können sich an einem 7 Meter hohen Kletterberg und auf einer Hüpfburg so richtig austoben. Auch zum Ponyreiten wird wieder eingeladen. Bei der vom Hannover Airport gesponserten Wettnietenverlosung sind wertvolle Reisegutscheine von hajReisen by Hannover Airport sowie Wettgutscheine zu gewinnen.
Das erste Rennen wird um 13:45 Uhr gestartet, die Airport-Trophy der Minitraber mit den prominenten Sportlern um 16.00 Uhr, der Große Preis des Hannover Airport um 17.00 Uhr. Die Startglocke zur letzten Prüfung läutet um 18.00 Uhr.
Werbung