Hiddestorfer ist Norddeutscher-Meister im Straßenlauf

22. März 2010 | 09:35 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Allgemein

Norddeutsche Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf am 20.3.2010 in Magdeburg
Thomas Ruminski und Martina Boe-Lange siegen deutlich

2010322

Martina Boe-Lange vom Post-SV Uelzen siegte im ersten Lauf der Frauen deutlich in 38:07 Minuten vor Cathrin Cronjäger LG Göttingen (38:24 Minuten). Da Weltrekordlerin Sandra Wallenhorst nicht am Start war, wurde die Läuferin aus Uelzen Ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte am Ende klar mit fast 100 Metern Vorsprung in 38:07 Minuten. Noch größer war der Vorsprung des M45-Europameisters Thomas Ruminski, SVE Hiddestorf der das Seniorenrennen mit Start-Ziel-Sieg in 34:40 Minuten vor Horst Von Gaza (35:32) gewann. Der Hiddestorfer setzte sich von Beginn an vom weiteren Verfolgerfeld ab und ist in dieser Saison bei sechs Starts weiterhin ungeschlagen. Damit hat Ruminski bereits den vierten großen nationalen Titel zur Gemeinde Hemmingen geholt.

Der nasse windanfällige Kurs im Stadtpark „Rotehorn“ an den Elbarmen Magdeburgs war aufgrund von Löchern im Asphalt (Frost), zu überquerenden Brücken und dem aufkommenden Wind nicht sehr schnell. Umso höher sind die guten Zeiten, nach dem strengen Winter mit Trainingseinheiten auf Eis und Schnee, zu bewerten. Es war für viele Starter der erste schneefreie Wettkampf in 2010. Trotz früh morgendlichem Regen belohnten die frühlingshaften 13 Grad die hervorragende Wettkampforganisation des SC Magdeburg.

auf Facebook posten


Werbung

3 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. Herzlichen Glückwunsch an den Europameister.
    Es zeugt schon von einer Menge Mut und Selbstvertrauen die 10-Kilometer bereits nach den ersten 2,5 Kilometern mit 100 meter Vorsprung vor dem Verfolgerfeld anzulaufen.
    Da hatten die restlichen Läufer aber einen Heidenrespekt vor dem Hiddestorfer.

  2. Gut gekämpft Tiger.
    Du hattest in einem zehn Kilometer Straßenlauf fast eine Stadionrunde Vorsprung.
    Das geht in die Geschichte der Norddeutschen Meisterschaften ein.
    Wir drücken dir für Wolfenbüttel die Daumen.

  3. Thomas, wir haben dich im Vereinsheim gefeiert.
    Der vierte Titel für Hiddestorf und kurz vorher warst du noch beruflich in der Schweiz.
    Respekt meister der Straße.