Furioses Saisonfinale auf der Neuen Bult
1. November 2009 | 18:51 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten PferdesportZum Saisonfinale bot der Hannoversche Rennverein noch einmal alles auf, was der Rennsport zu bieten hat: Topp Stimmung, topp Spannung und topp Sport. Nicht weniger als drei Listenrennen kamen an diesem Renntag zur Austragung, wobei das erste, die Lando Trophy für zweijährige Stuten über 1400 m, an den Stall von Uwe Ostmann ging. Sein Schützling Reine heureuse setzte sich in der Geraden unter Eduardo Pedroza in den Farben des Gestüts Auenquelle sicher durch, verwies Glamorous aus der Zucht und dem Stall des Gestüts Brümmerhof von Gregor Baum auf den zweiten Platz. Zuvor hatte Uwe Ostmann mit Val de Rama im Preis der BBAG und Saldenart im Preis des Gestüts Auenquelle zwei weitere Siegerinnen von der Bahn führen können, die jeweils Rene Piechulek im Sattel hatten. Mit dieser Dreierserie demonstrierte der Altmeister der Trainergilde einmal mehr die grandiose Form, in der sich sein Quartier befindet.
In dem mit 20 000 € dotierten Großen Preis der AWD Holding AG, das für dreijährige und ältere Stuten über 2200 m ausgeschrieben war, eroberte ein junger Mann das Siegertreppchen, dessen Stern erst am letzten Wochenende so richtig aufgegangen war: Pascal Jonathan Werning, Trainersohn aus Dortmund und lange als ewiges Talent gehandelt, hatte am letzten Tag des Sales & Racing Festival in Baden Baden sein erstes Grupperennen gewinnen können um sogleich auf Listenebene nochmals zuzuschlagen. Nachdem die favorisierte Bolivia aus dem Stall von Waldemar Hickst das Feld noch in den Einlauf geführt hatte und wie die sichere Siegerin aussah, kam Pascal Jonathan Werning mit der 239:10 Außenseiterin noch herangeflogen, um die Favoritin auf der Linie zu stellen. Hawsa in den Farben des Darley Studs von Dubai-Scheich Mohammed wurde Dritte. Trainiert wird Persefona von Karen Haustein, die sich von dem Sieg der Außenseiterin wenig überrascht zeigte: „Wir haben immer an das Können von Persefona geglaubt.“
Im Großen Fährhof Preis, dem dritten Listenrennen des Tages, dominierte eine in Hannover nicht unbekannte Stute: Mambo Light aus dem Stall von Andreas Wöhler in den Farben des Stall R & B International, hinter dem sich der russische Wodka-Mogul Shaykhutdinov verbirgt, war unlängst in einer ähnlichen Aufgabe auf der Neuen Bult bereits als zweite über die Linie gegangen. Nachdem Eduardo Pedroza mit Mambo Light zu Beginn der Geraden auf der Suche nach einem freien Weg die Spur wechseln musste, zog Mambo Light auf freier Bahn bestechend an. Sie war auch nicht mehr von der Löwe-Stute Magic Eye zu schlagen, die an der Außenseite länger keine Möglichkeit zum Aufrücken hatte, sich anschließend aber noch zügig verbesserte. Eduardo Pedroza: „Mambo Light hat nach vielen guten Leistungen den Sieg wirklich verdient.“
Erfolgreich verlief der Renntag auch für Hannover 96 Präsident Martin Kind. Erst vor kurzer Zeit hatte Kind den dreijährigen Hengst Snooker aus dem Quartier von Torsten Mundry erworben, der erstmals in Kinds Farben antrat und nach einem spannenden Endkampf gegen Classic Summer aus dem Stall des Kölner Trainers Andreas Löwe als Sieger über die Linie ging. Torsten Mundry: „Besser hätte der Einstand für Herrn Kind nicht sein können.“
Im Ponyrennen gab es einen spannenden Endkampf von Dennis Schiergen und Robin Weber, den Robin Weber mit seinem Pony Montini auf der Linie für sich entschied. Für Dennis Schiergen war es der letzte Start in einem Ponyrennen. Der Sohn von Erfolgstrainer Peter Schiergen hat die Amateurlizenz erworben und wird demnächst in den Rennsport der Vollblüter eingreifen.
Das tolle Kinderland, was hervorragend angenommen wurde, und eine Wettnietenverlosung mit attraktiven Preisen, machten diesen letzten Renntag auf der Neuen Bult zu einem runden Vergnügen. Bei sonnigem Herbstwetter, das 8200 Zuschauer auf die Neue Bult lockte, belief sich der Wettumsatz auf erfreuliche 223 295,00 €. Rennvereinspräsident Gregor Baum: „Das war ein würdiger Abschluss für eine Saison, in der wir die Zuschauerzahlen nochmals steigern konnten.” Baum dankte allen Sponsoren und Zuschauern, dank deren Zuspruch 2009 so stimmungsvolle Renntage auf der Neuen Bult möglich waren.
Werbung