Europameister Thomas Ruminski läuft Niedersächsische Jahresbestleistung im Stundenlauf in Uslar
11. Oktober 2009 | 12:40 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten AllgemeinThomas Ruminski vom SV Eintracht Hiddestorf hat diesen Lauf als Saisonabschluss auf der Bahn genutzt und konnte in einer Stunde mit 16.667 Meter die magische 16-Kilometer-Grenz klar überbieten.
Die ersten zehn Kilometer ist der zweifache Europameister sehr offensiv in 35:58 Minuten angelaufen und konnte so am Ende die bisherige Niedersächsische Jahresbestleistung von Carsten Cröger; Vfl Stade von 16.096 Metern, gelaufen am 6.Oktober 2009 im Stadion von Oldenburg, um 571 Meter klar überbieten. Die Leistung des Langstreckenspezialisten der Eintracht aus Hiddestorf ist sehr hoch anzusiedeln. Wäre Thomas Ruminski mit dem bisherigen Rekordinhaber in einem Rennen gelaufen, so hätte er diesen auf der 400-Meter-Stadionrunde sogar einmal überrundet.
Traditionell hatte LG Solling am 10. Oktober 2009 die Elitelangstreckenläufer zu einem Stundenlauf im „Solling-Stadion“ am Försterweg geladen. Den ganzen Tag über hatte es bei 10 grad geregnet und als ob der Wettergott ein einsehen hatte hellte der Himmel um 16.00 Uhr zehn Minuten vor Beginn des Laufes auf und es fing erst wieder an zu Regnen als der Lauf offiziell ausgewertet war. Die Bahn war vom Regen zwar nass und glitschig aber als Ausgleich herrschte kein Wind. Für Oktober mit üblichen Herbststürmen also gute Bedingungen.
Foto: Europameister Thomas Ruminski nach der offiziellen Auswertung im Solling-Stadion
Werbung
Respekt zum Niedersachsenrekord Thomas. In einer Stunde die magische Grenze von zehn Meilen zu übertreffen ist immer etwas Bsonderes. Das schaffen in Niedersachsen nur wenige.
Glückwunsch an den Koordinationstrainer.