Erstes Public Viewing im Eishockey: Liveübertragung des Heimspiels der EC Hannover Indians im Capitol Hannover
9. April 2009 | 15:35 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten EishockeyAm Montag, 13. April 2009, findet das dritte Play-Off-Spiel der Finalrunde zwischen den Eishockey-Ober ligisten EC Hannover Indians und den Roten Teufeln Bad Nauheim statt. Die Karten für das Heimspiel der Indians waren nach nur zwei Stunden restlos ausverkauft – mehr als 4.600 Zuschauer fiebern mit. Der Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zieht außergewöhn lich viele Fans des Kultclubs an, könnte das dritte Spiel doch even tuell schon die Entscheidung bringen. Umgehend wurde reagiert und damit wieder eine Neuheit geschaffen: „Indians-TV“ bringt das erste Public Viewing im Eishockey.
„Das Telefon stand in den letzten Tagen nicht still. Die skurrilsten Angebote wurden mir unterbreitet, nur, um noch Karten zu bekommen. Da mussten wir uns natürlich dringend etwas für die Fans einfallen lassen“, freut sich Dirk Wroblewski, Geschäftsführer der EC Hannover Indians GmbH. Am Ostermontag, 13. April 2009, öffnen ab 18.30 Uhr die Tore des Capitols, Schwarzer Bär 2, Hannover. Für 2,50 Euro Eintritt sorgt neben der spannenden Eishockey-Begegnung auch ein DJ für gute Laune. Pünktlich um 19.30 Uhr ist Spielbeginn und damit offizieller Start des ersten von „Indians-TV“ gesendeten Eishockey-Public-Viewing eines Heimspiels. „Ich bedanke mich ganz herzlich für die freundliche Unterstützung der Capitol Veranstaltungs- und Gastronomie GmbH, die so kurzfristig das Event möglich macht“, so Wroblewski weiter.
Wie gewohnt, findet eine weitere Live-Übertragung in der „Sportsbar Nordkurve“, Arthur-Menge-Ufer 8, direkt neben der AWD-Arena, Hannover, statt. Auf zehn Flatscreens und dem „größten Plasmabildschirm der Welt“ gibt es auch hier Eishockey pur. „Damit haben wir verschiedene Möglichkeiten geschaffen, die hoffentlich für jeden Fan das Passende bieten“, schließt Wroblewski.
Werbung