E.ON Avacon-Cup: Hannover 96 legt die Messlatte sehr hoch

9. Februar 2010 | 15:34 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Fussball

An Titelverteidiger Hannover führte beim E.ON Avacon-Cup der U 13-Junioren (Jahrgang 1997) auch in diesem Jahr kein Weg vorbei. In der Barsinghäuser Karl-Laue-Halle setzten sich die jungen „Roten“ jetzt beim Endrundenturnier mit großem Vorsprung von der Konkurrenz ab und machten den dritten Titelgewinn nach 2007 und 2009 für den Klub aus der Landeshauptstadt perfekt.

96-eon

Inklusive der sechs Vorrundenbegegnungen lautet die beeindruckende Bilanz des Teams von Trainer Maik Uibel beim E.ON Avacon-Cup-Turnier 2010 nach insgesamt 13 Spielen: 13 Siege bei einem Torverhältnis von 52:12. Zum Vergleich: Das Siegerteam des Vorjahres glänzte zwar mit einem Torverhältnis von 76:4, gab aber in der Endrunde beim 1:1-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg zwei Punkte ab.
Während das Team aus Hannover einsam seine Kreise zog, gab es im Kampf um Rang 2 einen Dreikampf zwischen den Kreisauswahlteams aus Göttingen, Emsland-Nord und Leer/Emden, die letztlich auch in dieser Reihenfolge die Plätze belegten. Bei der Siegerehrung überreichten NFV-Präsident Karl Rothmund und Corinna Hinkel, E.ON Aavacon-Pressesprecherin, schließlich den Siegerpokal und Medaillen an Hannover 96, während auch alle übrigen Teams Erinnerungsplaketten erhielten. Deren Übergabe erfolgte auch durch die Kreisvorsitzenden Friedrich Harms (Aurich) und Johann Schön (Leer) sowie Heinz-Dieter Ebeling (Verbandsjugendausschuss des NFV).
Seit dem 11. Januar 2010 wurden beim E.ON Avacon-Cup 2010 zunächst in sechs Vorrundengruppen insgesamt 108 Spiele ausgetragen, um die Finalisten zu ermitteln. Neben den Gruppensiegern hatten sich schließlich nach 578 Toren auch die beiden besten Gruppenzweiten für die Endrunde qualifiziert. Hier wurden weitere 28 Begegnungen ausgetragen und 129 Tore erzielt. In den insgesamt 136 Begegnungen des diesjährigen Turniers wurden also 707 Treffer gezählt. Im Schnitt fielen somit pro Begegnung 5,2 Treffer.
Auch in diesem Jahr wurde im Januar und Februar erneut die NFV-Hallenmeisterschaft für U13-Kreisauswahlmannschaften in der Karl-Laue-Halle der NFV-Sportschule in Barsinghausen ausgetragen. Am Turnier um den E.ON Avacon-Cup beteiligten sich alle 36 niedersächsischen DFB-/NFV-Förderstützpunkte mit Kreisauswahlteams, ferner stellten auch die Leistungszentren der beiden Erstligisten Hannover 96 und VfL Wolfsburg sowie des Drittligisten VfL Osnabrück je eine Vertretung. Anlässlich der Hallenmeisterschaft stellten sich jeweils jene Spieler zur zentralen Sichtung in Barsinghausen vor, die im Jahr der Titelkämpfe 13 Jahre alt werden. Als Stichtag gilt der 1.1. (früher 1.8.).

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.