6:0 – Scorpions machen den ersten Schritt
9. April 2010 | 22:30 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten EishockeyDie Hannover Scorpions haben ihr erstes Play-off-Halbfinalspiel deutlich gewonnen. Gegen den ERC Ingolstadt siegte das Team von Trainer Hans Zach mit 6:0 (2:0, 2:0, 2:0). Vor 4.296 Zuschauern in der heimischen TUI Arena erzielten Matt Dzieduszycki, Chris Herperger (2), Thomas Dolak, André Reiss und Garrett Festerling die Tore für die Niedersachsen.
Mit derselben Aufstellung, die vier der fünf Spiele im Play-off-Viertelfinale bestritten und davon drei siegreich beendet hat, starteten die Leinestädter am heutigen Freitagabend in ihre vierte Halbfinal-Serie der Vereinsgeschichte. Dem Trainergespann Hans Zach & Christian Künast standen alle Akteure zur Verfügung, Marvin Krüger musste als überzähliger 23. Spieler auf der Tribüne Platz nehmen. Unter den Augen und mit der Unterstützung der gesamten Mannschaft von Fußball Bundesligist Hannover 96 begann Travis Scott zwischen den Pfosten des Scorpions-Tores.
Doch der Keeper der Hausherren war nahezu beschäftigungslos. Einzig nach gut einer Viertelstunde musste Scott Kopf und Kragen riskieren um ein Gegentor zu verhindern, zu diesem Zeitpunkt führten die Scorpions aber bereits mit 2:0 und hatten die Partie sehr gut im Griff. Ob es auch am fehlenden Rhythmus der Gäste, die unter der Woche kein Spiel zu absolvieren hatten, lag, bleibt wohl ewig offen, auf alle Fälle spielten die Niedersachsen im ersten Drittel defensiv sehr diszipliniert und ließen mit Ausnahme der beschriebenen Großchance kaum Ingolstädter Möglichkeiten im ersten Abschnitt zu. Auf der anderen Seite war es zu Beginn dieser Partie immer wieder die erste Reihe, die für mächtig Wirbel vor Dimitri Pätzold sorgte und sich folgerichtig auch für beide Treffer verantwortlich zeigte. Zunächst fälschte Matt Dzieduszycki nach gut fünf Minuten einen Schuss von Adam Mitchell unhaltbar für Pätzold ab, nach knapp einer Viertelstunde bediente erneut Mitchell den völlig freistehenden Chris Herperger, der Dimitri Pätzold wunderbar verlud und ins leere Tor einschießen konnte.
Im zweiten Drittel änderte sich das Bild auf dem Eis fast logischerweise. Die Gäste kamen mit mächtig Wut im Bauch aus der Kabine, in der ERC-Coach Greg Thomson die richtigen Worte gefunden haben schien. Dennoch machten es die Hannoveraner ihren Gästen aus Bayern auch weiterhin sehr schwer, sich Torchancen zu erspielen. Je länger das zweite Drittel dauerte, desto größer wurden die Möglichkeiten der Panther allerdings. Doch gerade in die größte Drangphase der Gäste hatte Thomas Dolak die richtige Antwort. Dolak kam zwar etwas glücklich an die Scheibe weil sein Gegenspieler sich selbst einen Knoten in die Füße spielte, wie Dolak dann aber in die Mitte zog und Dimitri Pätzold alt aussehen ließ, war aller Ehren wert. Ingolstadt versuchte zu antworten, doch der größte Druck war dahin. Und als Michael Waginger wegen Spielverzögerung dann auch noch auf die Strafbank musste, war es endgültig um die Bayern geschehen. Adam Mitchell brachte die Scheibe vors Tor, Matt Dzieduszycki verpasste doch aus spitzem Winkel war Chris Herperger mit seinem zweiten Treffer des Abends zur Stelle, das 4:0 war schon so etwas wie die Vorentscheidung.
Im letzten Drittel hatten die Scorpions dann über weite Strecken leichtes Spiel. Ingolstadt hatte sich zwar noch nicht gänzlich aufgegeben, viel kam allerdings nicht mehr von den Bayern, die stattdessen zwei weitere Gegentore schlucken mussten. Nach gut acht Minuten bedienten Rainer Köttstorfer und Adam Mitchell, der damit bereits sein viertes Tor an diesem Abend vorbereitete, André Reiss, der zog von der blauen Linie ab und die Scheibe zappelte im Netz. Knapp vier Minuten vor dem Ende waren die Scorpions dann noch einmal im Powerplay erfolgreich. Garrett Festerling lenkte einen Köppchen-Schuss unhaltbar ab und sorgte so für den 6:0-Endstand. Bemerkenswert: Das 6:0 war der dritte Überzahltreffer an diesem Abend bei insgesamt nur vier Versuchen.
Durch den klaren Heimsieg gehen die Scorpions in der Best-of-Five Serie zwar mit 1:0 in Führung, trotz der sechs Treffer liegen die Gäste aus Ingolstadt aber auch nur ein Spiel zurück und haben am Sonntag vor heimischer Kulisse ab 14.30 Uhr bereits die Chance zum Ausgleich, Hannover könnte mit einem Auswärtssieg dagegen bereits für eine Vorentscheidung sorgen.
Hannover Scorpions – ERC Ingolstadt 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Tore: 1:0 Dzieduszycki (Mitchell, Brimanis – 05:22 Min. – PP1), 2:0 Herperger (Mitchell, Köppchen – 13:40 Min.), 3:0 Dolak (Vikingstad, Kathan – 33:08 Min.), 4:0 Herperger (Dzieduszycki, Mitchell – 38:54 Min. – PP1), 5:0 Reiss (Mitchell, Köttstorfer – 48:36 Min.), 6:0 Festerling (N. Goc, Köppchen – 56:03 Min.)
Strafen: Hannover 6, Ingolstadt 10
Schiedsrichter: Stephan Bauer / Rick Looker
Zuschauer: 4.296
Play-off-Stand: 1:0 (Best of 5)
Werbung