5:1 – Scorpions klettern auf Tabellenrang 2

27. Dezember 2009 | 17:30 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Eishockey

Die Hannover Scorpions haben auch nach Weihachten ihre Heimserie ausgebaut und im bis dato besten Heimspiel der Saison 2009/2010 die Hamburg Freezers mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) besiegt. Vor der Rekordkulisse von 8.029 Zuschauern in der heimischen TUI Arena trafen Garrett Festerling, Thomas Dolak (2) und Chris Herperger (2) für das Team von Trainer Hans Zach.

sieg-sehen

Einige Änderungen im Vergleich zur Partie gegen die Iserlohn Roosters gab es auf Seiten der Hannover Scorpions. Während Tino Boos (Reha nach Innenbandriss) und Ben Cottreau (Gehirnerschütterung) auch weiterhin ausfielen, war Garrett Festerling erstmals nach seiner Leisten-OP wieder mit an Bord. Auch Peter Baumgartner, der am gestrigen Abend noch mit dem REV Bremerhaven beim SC Riessersee aktiv war, stand dem Trainergespann Hans Zach / Christian Künast zur Verfügung, Marvin Krüger musste dagegen krankheitsbedingt passen. Erstmals seit dem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine am Nikolaustag hütete wieder Levente Szuper das Tor der Gastgeber, die durch den vierten Heimsieg in Folge in der Tabelle weiter nach oben klettern wollten und konnten.

Aufgrund der vielen Zuschauer begann die Partie mit knapp zehnminütiger Verspätung, doch zumindest den Scorpions schadete diese Wartezeit nicht. Von der ersten Sekunde an waren Sascha Goc & Co. drin in der Partie, auch die Gäste aus Hamburg, die aufgrund eines Staus erst 90 Minuten vor Spielbeginn an der TUI Arena angekommen waren, spielten munter mit und gaben nur 22 Stunden nach dem 4:2-Sieg über Düsseldorf keinen Zentimeter Eis verloren. Es entwickelte sich eine packende Partie mit leichten Vorteilen für Hannover, der Führungstreffer war dann allerdings einem genialen Moment von gleich zwei Spielern zu verdanken. Sascha Goc legte mit einem Traumpass für Garrett Festerling wunderbar auf, Festerling nahm die Scheibe rechts an der Mittellinie an, zog nach innen und ließ Robert Goepfert im Tor der Freezers keine Chance. Auch in der Folgezeit sahen die Zuschauer eine intensive Partie, in der sich Hannover die besseren Möglichkeiten erarbeitete, bis zum Ende der ersten Drittelpause aber keine weiteren Tore erzielen konnte. Und da auch Levente Szuper alle Schüsse auf sein Tor hervorragend parierte, wechselten beide Teams beim Stand vom 1:0 zum ersten Mal die Seiten.

Das zweite Drittel war dann praktisch ein Spiegelbild des ersten Abschnittes. Wieder waren beide Teams von der ersten Sekunde an hellwach, wieder hatten die Scorpions leichte Vorteile und wieder trafen die Hausherren nach gut fünf gespielten Minuten. Über André Reiss und Klaus Kathan kam die Scheibe zu Thomas Dolak, der den Puck im dritten Versuch sehr zum Ärger von Freezers-Goalie Goepfert zum 2:0 über die Linie brachte und erneut für großen Jubel in der TUI Arena sorgte. Auch durch das neuerliche Gegentor ließen sich die Gäste zunächst nicht beeindrucken, doch Hannover bekam die Partie mehr und mehr unter Kontrolle und ließ in der Defensive entsprechend wenig zu. Die Scorpions dagegen erarbeiteten und vor allen Dingen erspielten sich mehr und mehr Torchancen. Einziges Manko: Es blieb beim 2:0 nach 40 Minuten und damit der Chance für die Freezers, mit nur einem Tor in die Partie zurückzukehren.

Auch im dritten Drittel zunächst dasselbe Bild. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Puck und nach gut fünf Minuten trafen die Gastgeber. Mit einem zweiten Treffer des Abends sorgte Thomas Dolak durch das 3:0 für mehr als eine Vorentscheidung, erst recht da die Freezers kurzzeitig völlig von der Rolle waren, Chris Herperger sich nur gut eine Minute später den Puck von einem Hamburger schnappte und nach einem Alleingang zum 4:0 traf. Einzig in einer Statistik waren die Freezers an diesem Nachmittag spitze. Als Patrick Köppchen nach gut 51 Minuten auf die Strafbank musste und die Scorpions zum ersten Mal in Unterzahl agierten, traf Hamburg prompt zum 1:4 – Clark Wilm fälschte einen Schuss von Alexander Barta unhaltbar für Levente Szuper ab und verhinderte damit dessen Shut Out. Seine Vorderleute brachte der Gegentreffer jedoch keineswegs aus der Ruhe, sicher dominierten die Scorpions das Spiel auch weiterhin. Knapp fünf Minuten vor Spielende stellte Chris Herperger, ebenfalls mit seinem zweiten Treffer des Abends, den Vier-Tore-Vorsprung wieder her und erzielte das Tor zum 5:1-Endstand.

Hannover Scorpions – Hamburg Freezers 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Tore: 1:0 Festerling (S. Goc, Vikingstad – 05:44 Min.), 2:0 Dolak (Kathan, Reiss – 25:26 Min.), 3:0 Dolak (Mitchell, Vikingstad – 45:32 Min.), 4:0 Herperger (Köppchen, N. Goc – 46:27 Min.), 4:1 Wilm (Barta, Fortier – 51:58 Min. – PP1), 5:1 Herperger (Köttstorfer, Brimanis – 55:37 Min. – PP1)

Strafen: Hannover 6, Hamburg 10

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Zuschauer: 8.029

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.