4:3 – Scorpions stehen im PO-Halbfinale
7. April 2010 | 23:35 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten EishockeyDie Hannover Scorpions stehen im Play-off-Halbfinale. Das Team von Trainer Hans Zach besiegte die Thomas Sabo Ice Tigers im entscheidenden Spiel mit 4:3 (4:1, 0:1, 0:1). Vor 3.896 begeisterten Zuschauern in der heimischen TUI Arena legten Thomas Dolak, Adam Mitchell, Rainer Köttstorfer und Aris Brimanis bereits im ersten Abschnitt den Grundstein zum Heimsieg.
Die erste gute Nachricht gab es bereits vor Spielbeginn. Sowohl Thomas Dolak als auch Tore Vikingstad meldeten sich fitt, sodass die Leinestädter in Bestbesetzung antreten konnten, Marvin Krüger blieb als 23. Spieler wie schon in den ersten drei Begegnungen außen vor. Das Tor der Scorpions hütete Travis Scott.
Nach einer kurzen Abtastphase, in der man beiden Teams die Nervosität ob des entscheidenden Spiels deutlich anmerkte, waren es die Scorpions, die die ersten Akzente der Partie setzten. Fast folgerichtig wussten sich die Gäste nur mit einer Strafe zu behelfen und das wurde von den Hausherren sofort bestraft. Wie zu besten Zeiten in der Hauptrunde lief die Scheibe im Powerplay über André Reiss und Sascha Goc zu Thomas Dolak, der nach knapp sechs Minuten freistehend zum 1:0 traf. Bei den Scorpions schien eine Zentnerlast von den Schultern gefallen zu sein, denn fortan spielte nur noch eine Mannschaft. Als nach knapp elf Minuten der nächste Ice Tiger auf die Strafbank musste, klingelte es prompt erneut. Dieses Mal bedienten Chris Herperger und Ben Cottreau Adam Mitchell, der die Scheibe aus der Luft nehmend im Nürnberger Tor unterbrachte. Die Gäste waren noch geschockt, da traf Rainer Köttstorfer schon zum 3:0. Völlig freistehend kam der Hüne aus der Halbdistanz zum Schuss, Patrick Ehelechner war machtlos und die TUI Arena ein Tollhaus. Mit ihrem zweiten Torschuss kamen die Ice Tigers dann allerdings durch Roland Mayr wie aus dem Nichts zum 3:1-Anschlusstreffer da Travis Scott die Sicht verdeckt und er gegen den Schlagschuss von Mayr machtlos war, doch die Scorpions wackelten nur kurz. Mit einem fulminanten Schuss in den Winkel stellte Aris Brimanis nach gut 18 Minuten den Drei-Tore-Abstand wieder her und bescherte den Gästen eine große Hypothek für die verbleibenden 40 Spielminuten.
Eine noch aus dem ersten Drittel resultierende Unterzahl für die Scorpions blieb ebenso ohne Torerfolg wie die dritte Überzahl an diesem Abend für die Gastgeber, dennoch war die Partie nach knapp fünf Minuten im Mittelabschnitt wieder offen. Erneut wie aus dem Nichts schloss Brad Leeb eine Kombination über Björn Barta und Greg Leeb ab, Travis Scott war aus kurzer Distanz erneut chancenlos. Trotz des zweiten Gegentores blieben die Hausherren jedoch auch in der Folgezeit weiter ruhig. Mit starker Defensivarbeit und vor allen Dingen in der Offensive in jeder Situation brandgefährlich hatte man zu jedem Zeitpunkt im zweiten Abschnitt das Gefühl, Hannover wäre dem fünften Tor näher als Nürnberg dem dritten Treffer, doch die Unberechenbarkeit dieser Sportart, die den Franken bereits zwei Treffer wie aus dem Nichts beschert hatte, sorgte weiter für große Spannung im entscheidenden fünften Play-off-Spiel dieser Viertelfinalserie, das beim Stand von 4:2 für die Scorpions in die zweite Drittelpause ging. Und das auch, weil die Gastgeber drei Unterzahlspiele schadlos überstanden.
Das letzte Drittel begann wie das zweite. Dieses Mal dauerte es gar nur gut zwei Minuten, ehe Nürnberg zu einem Treffer kam. Zum ersten Mal in Überzahl an diesem Abend bezwang Dan Spang den Keeper der Niedersachsen, Travis Scott, und erhöhte die Spannung in der TUI Arena noch einmal merklich. Was dann kam, war ein purer Krimi. Hannover verteidigte mit Mann und Maus, die Nürnberger drängten auf den Ausgleich und die Zeit auf der Uhr schien nur sehr langsam weniger zu werden. Doch mit viel Kampfkraft brachten die Scorpions das Ergebnis über die Zeit und die Anspannung wich Riesenjubel in der TUI Arena. Zum zweiten Mal in Folge stehen die Hannover Scorpions im Play-off-Halbfinale und treffen dort auf den ERC Ingolstadt. Bereits in zwei Tagen geht es weiter, dann erneut in der TUI Arena.
Hannover Scorpions – Thomas Sabo Ice Tigers 4:3 (4:1, 0:1, 0:1)
Tore: 1:0 Dolak (Reiss, S. Goc – 5:58 Min. – PP1), 2:0 Mitchell (Cottreau, Herperger – 11:54 Min. – PP1), 3:0 Köttstorfer (Boos, Cottreau – 13:28 Min.), 3:1Mayr (Schultz, Nasreddine – 15:46 Min.), 4:1 Brimanis (Vikingstad, Kathan – 18:06 Min.), 4:2 B. Leeb (G. Leeb, Barta – 24:57 Min.), 4:3 Spang (Nasreddine, Schultz – 42:15 Min. – PP1)
Strafen: Hannover 14, Nürnberg 12
Schiedsrichter: Martin Reichelt / Willi Schimm
Zuschauer: 3.896
Werbung