3:2 – Scorpions mit wichtigem Heimerfolg
9. März 2010 | 23:03 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten EishockeyDie Hannover Scorpions haben am heutigen Dienstagabend einen wichtigen Heimerfolg errungen. Gegen Schlusslicht Kassel Huskies siegte das Team von Trainer Hans Zach verdient mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1). Vor 3.709 Zuschauern in der heimischen TUI Arena trafen Aris Brimanis, Ben Cottreau und André Reiss für die Niedersachsen, die in der Tabelle nun Sechster sind.
Zum achten Mal in Folge begann Travis Scott am heutigen Dienstagabend zwischen den Pfosten des Scorpions-Gehäuses. Vor ihm fehlten auch weiterhin Chris Herperger (Mittelfußbruch) und Garrett Festerling (Leiste), die mittlerweile aber wieder auf dem Eis standen und mit der Mannschaft trainiert haben. Neben allen bei den Scorpions unter Vertrag stehenden Förderlizenzspielern standen den Trainergespann Hans Zach & Christian Künast auch heute Sergej Janzen zur Verfügung, sodass die Hausherren mit vier Offensivlinien in die Partie gehen konnten.
Und diese Maßnahme zahlte sich aus. Denn die Gäste waren der erwartet unangenehme Gegner, standen tief im eigenen Drittel und machten es die Hausherren schwer, sich Torchancen zu erarbeiten. Doch Hannover spielte geduldig und aus einer sicheren Defensive nach vorne anstatt blind nach vorne zu rennen. Fast logisch, dass die erste Drangphase der Scorpions aus einer Strafe gegen Kassel resultierte, für die Alexander Heinrich auf die Strafbank musste, weil sein Team mit einem Mann zu viel auf dem Eis gestanden war. Doch trotz bester Chancen blieb es zunächst beim 0:0 und so war es fast bezeichnend, dass die vierte Sturmformation sich schließlich für den 1:0-Führungstreffer verantwortlich zeichnete. Sachar Blank und Niki Mondt hatten Aris Brimanis schön frei gespielt, der dann keine Mühe mehr hatte, von der blauen Linie mit einem Schlagschuss Adam Hauser im Tor der Gäste zu überwinden. Trotz des Rückstandes gab Kassel seine Taktik nicht auf, entsprechend wenige Torchancen boten sich in der Folgezeit. Einzig bei einer kleinen Auseinandersetzung zwischen Josh Soares und Adam Mitchell kam etwas Bewegung in die Partie, doch nachdem die beiden Kontrahenten auf der Strafbank saßen, ging das Drittel ohne weitere Höhepunkte zu Ende.
Auch im zweiten Abschnitt zunächst dasselbe Bild. Allerdings zogen sich nun auch die Hausherren immer weiter zurück und ließen Kassel immer besser in die Partie kommen, bis sich das nach gut 25 Minuten rächte. Beim Schuss von Pierre-Luc Sleigher war Travis Scott die Sicht völlig verdeckt und die Scheibe zappelte plötzlich im Netz. Für Hannover begann das Anrennen gegen die massive Deckung damit wieder von Neuem, doch nach gut zwei Minuten später war der alte Abstand wieder hergestellt. In Überzahl legten Niki Mondt und Aris Brimanis für Ben Cottreau auf, der von der blauen Linie zum 2:1 traf und seine beeindruckende Form einmal mehr unter Beweis stellte. Auch danach ließ der junge Kanadier seine derzeitige Klasse ein ums andere Mal aufblitzen, dennoch taten sich die Gastgeber weiter schwer gegen disziplinierte Gäste, sodass es auch nach dem zweiten Drittel bei der knappsten aller Führungen zugunsten der Niedersachsen blieb.
Doch lief zunächst alles nach Plan. Keine vier Minuten waren gespielt als Niki Mondt und Martin Hlinka für André Reiss auflegten, der bei angezeigter Strafe für Kassel und damit mit sechs Hannoveranern auf dem Eis zum 3:1 traf und die Weichen endgültig auf Sieg stellten. Die Hausherren nahmen mit der scheinbar sicheren Führung im Rücken wieder etwas Tempo aus der Partie und wurden am Ende fast noch einmal dafür bestraft. Einmal passten die Leinestädter nicht auf prompt traf Ryan Kraft zum 2:3 und noch über fünf Minuten waren zu spielen. Doch die Gastgeber brachten das knappe 3:2 über die Zeit und konnten sich am Ende nicht nur über den zweiten Heimsieg in Folge freuen, durch den Erfolg kletterten Kapitän Tino Boos & Co. auch auf den sechsten Tabellenplatz.
Hannover Scorpions – Kassel Huskies 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore: 1:0 Brimanis (Mondt, Hlinka – 12:54 Min.), 1:1 Sleigher (Klinge, Kramer – 25:10 Min.), 2:1 Cottreau (Brimanis, Mitchell – 27:18 Min. – PP1), 3:1 Reiss (Hlinka, Mondt – 43:56 Min. – 6:5), 3:2 Kraft (Soares – 54:51 Min.)
Strafen: Hannover 8, Kassel 14 + 10 (Soares)
Schiedsrichter: Georgij Jablukov
Zuschauer: 3.709
Werbung