3 neue für die UBC

15. August 2009 | 16:41 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten Basketball

3neueubc

Jacques Jones erste US-Tigerverpflichtung

Das Warten hat ein Ende: Die UBC Tigers verpflichten den ersten US-Amerikaner. Power Forward Jacques Jones kommt vom NCAA1 College Texas Southern nach Hannover.

Der 201cm große Texaner wird in den nächsten Tagen in Hannover erwartet. In der abgelaufenen Saison kam Jones auf 9,8 Punkte, 5,3 Rebounds und 2,2 Assists pro Spiel in der hart umkämpften Southwestern Athletic Conference (SWAC). Der kräftige und athletische Forward hat einen Einjahresvertrag erhalten und wird nötige Physis unter dem Korb bringen.

„Jacques Jones ist ein starker Brettspieler, mit hohem Basketball-IQ und Drang zum Korb. Auch ohne Ball bewegt er sich gut und erkennt die vielen kleinen Dinge, die dem Team helfen zu siegen“, so Coach Ataman.

Shooting Guard Brian Moten wird ein Tiger

Die Tigers bekommen weiteren Zuwachs aus Übersee: Der athletische Shooting-Guard Brian Moten wechselt vom NCAA1 College Bowling Green Falcons in die Leinestadt. Mit einem Team-Record von 19 Siegen und 14 Niederlagen in der starken Mid-American Conference (MAC) bringt Moten viel Selbstvertrauen im Gepäck mit.

Moten, der in diesem Jahr ins ALL-MAC Honorable Mention Team einberufen und in der Saison 2007/2008 als bester sechster Mann der gesamten Conference ausgezeichnet wurde, ist einer der gefährlichsten Drei-Punkte-Schützen in der Geschichte der Bowling Green Falcons. In der abgelaufenen Saison kam der 23jährige Teamleader im Schnitt auf insgesamt gute 11,2 Punkte. Neben Jacques Jones, der aus Texas einfliegt, wird Moten die weite Reise von Detroit ebenfalls über den Atlantik antreten und in den nächsten Tagen in Hannover eintreffen.

„Brian Moten ist eine sehr gute Basketballschule durchlaufen und verfügt über ein breites Leistungsspektrum. Er ist ein Teamleader, der das Spiel mit gutem Schuss von innen und außen an sich reißen kann. Und – und das macht ihn so wertvoll – er ist aufgrund seiner starken Physis und schnellem Antritt zum Korb schwer zu verteidigen“, so Coach Ataman über den neuen Shooting-Guard.

Von Illinois nach Hannover – Emmanuel Holloway wird ein Tiger

Heute Nacht unterschrieben und nächste Woche in Hannover: Die UBC Tigers bekommen einen neuen US-Point-Guard. Emmanuel Holloway kommt von Illinois State aus der NCAA1.

Eine Verpflichtung, so sind sich alle Verantwortlichen einig, die es in sich hat. Mit einem Team Record von 24 Siegen und 10 Niederlagen kommt der 188cm große Combo Guard, der auf der Position 1 und 2 zu Hause ist, von einem guten College, das in diesem Jahr schlussendlich sehr knapp mit nur vier Punkten gegen Kansas State aus dem Rennen um die NCAA1 Finalrunden geflogen ist.

Holloway hat am Erfolg von Illinois State einen erheblichen Beitrag geleistet. So scorte er im Schnitt in 30 Minuten Spielzeit 10,3 Punkte, fischte erstaunliche 4 Rebounds, gab 2,8 Assists und machte 1,4 Steals. Und mit einer Trefferquote von 42,6% aus der Nahdistanz und 38,9% hinter der Dreierlinie hat er zudem auch noch ein sehr sichern Schuss. Der UBC Hannover freut sich sehr über diese Verpflichtung, zumal der Kader nun so langsam Form annimmt.

„Er kann passen, er hat ein gutes Auge und kann sowohl von innen als auch von außen schießen. Er arbeitet sehr hart an seinem Spiel, was die Auszeichnung zum Most Improved Player in der sehr starken Missouri Valley Conference dieses Jahr belegt. Hannover darf gespannt sein“, so Coach Mahmut Ataman.

auf Facebook posten


Werbung

Keine Kommentare möglich.