2:3 – Scorpions verlieren gegen Straubing
16. Februar 2010 | 22:48 Uhr | Von Steilpass | Kategorie: Nachrichten EishockeyDie Hannover Scorpions haben das letzte Spiel vor der Olympia-Pause verloren. Gegen die Straubing Tigers unterlag das Team von Trainer Hans Zach mit 2:3 (1:0, 0:1, 1:2). Vor 3.895 Zuschauern in der heimischen TUI Arena brachten Klaus Kathan und Tino Boos die Niedersachsen zwei Mal in Führung, doch Straubing drehte die Partie im dritten Drittel.
Mit drei Veränderungen im Vergleich zur Partie in Straubing vor zwei Tagen starteten die Leinestädter in das letzte Spiel vor der Olympia-Pause. Während Garrett Festerling (Leistenverletzung), Chris Herperger (Mittelfußbruch) und Tore Vikingstad (Olympia) weiter fehlten, kehrte André Reiss ins LineUp der Gastgeber zurück. Gelandet um 13.45 Uhr in Hannover-Langenhagen stand Reiss dem Trainergespann Hans Zach / Christian Künast ebenso zur Verfügung wie die aus Bremerhaven zurückgekehrten Peter Baumgartner und Sergej Janzen. Förderlizenzspieler Marvin Krüger gehörte bekanntlich schon in Straubing zum Aufgebot der Hannoveraner, für die erneut Travis Scott im Tor stand.
Doch zunächst standen zwei andere Spieler im Mittelpunkt. Nachdem die ersten Minuten von beiden Teams abwartend bestritten waren und für keine Höhepunkte sorgten, gerieten Tino Boos und Ryan Ramsay nach knapp fünf Minuten aneinander und wurden von Hauptschiedsrichter Richard Schütz für jeweils 2+2+10 Minuten auf die Strafbank gesetzt. Es ging weiter mit jeweils fünf Spielern und plötzlich nahmen die Scorpions das Zepter der Partie in die Hand. Doch erst als Straubings Stephan Wilhelm ebenfalls auf die Strafbank musste und Hannover einen Mann mehr auf dem Eis hatte, zahlte sich die Überlegenheit auch aus. Thomas Dolak bediente Klaus Kathan mustergültig, der gebürtige Bad Tölzer ließ Mike Bales im Tor der Gäste keine Chance und die Scorpions lagen mit 1:0 in Front. Mit der Führung im Rücken wurde es einfacher für die Hausherren, doch auch Straubing wehrte sich und beschäftigte die Abwehr der Gastgeber mehrmals, letztlich blieb es aber beim knappen 1:0 nach 20 Minuten, obwohl Hannover die letzten beiden Minuten mit einem Mann weniger auf dem Eis stand.
Die Geschichte des zweiten Drittels ist schnell erzählt. In einer niveauarmen Partie mit nur wenigen Chancen hatten die Scorpions ihre beste Phase Mitte des Drittels, als Sascha Goc gleich zweimal in Überzahl an Mike Bales scheiterte, Straubing war vor allen Dingen bei 5 gegen 5 durch schnell ausgetragene Angriffe gefährlich, scheiterte jedoch an Travis Scott. Mit einer Ausnahme: Bei einem Schuss von Brian Maloney nach 46 Minuten ließ Scott eine Lücke zwischen sich und dem Pfosten, der Puck fand genau diesen Weg und die Partie war wieder ausgeglichen.
Mit einem Mann mehr auf dem Eis für 70 Sekunden ging es beim Stand von 1:1 in den Schlussabschnitt. Doch auch diese Überzahl brachte für die Gastgeber nichts ein. Erst als Calvin Elfring der nächste Skorpion auf der Strafbank saß, schlug Hannover erneut zu. Aris Brimanis und Matt Dzieduszycki legten für Tino Boos auf, der aus kurzer Distanz zum 2:1 traf. Die Scorpions freuten sich angesichts der Führung wohl etwas zu lange, denn gleich mehrere Fehler im Stellungsspiel sorgten für den schnellen Ausgleich der Gäste – René Röthke traf nur 28 Sekunden nach dem 2:1 zum 2:2. Hannover war von der Rolle und Straubing nutzte dies aus. Justin Mapletoft umkurvte mit einem wunderschönen Alleingang die Scorpions-Abwehr und verlud Travis Scott, nur drei Minuten nach dem 2:1 stand es plötzlich 2:3. Da David Wolf direkt vor dem dritten Straubinger Tor vermeintlich gefoult wurde und dieser sich direkt nach dem Tor dafür revanchierte, war für Wolf genau wie für René Röthke die Partie mit einer 2+2+10 im Falle von Röthke bzw. 2+2+2+10 Minuten-Strafe für Wolf gelaufen. Straubing war damit klar im Vorteil, doch die Gastgeber gaben sich nicht auf. Chance um Chance erspielten sich die Hausherren, die die letzten vier Minuten komplett ohne Keeper absolvierten, doch Mike Bales war nicht mehr zu überwinden und sicherte den Gäste drei Punkte, die für Hannover in Hinblick auf die direkte Play-off-Qualifikation an diesem Abend so wichtig gewesen wären.
Hannover Scorpions – Straubing Tigers 2:3 (1:0, 0:1, 1:2)
Tore: 1:0 Kathan (Dolak, Cottreau – 13:37 Min. – PP1), 1:1 Maloney (Mapletoft, Trew – 46:11 Min.), 2:1 Boos (Dzieduszycki, Brimanis – 44:50 Min. – PP1), 2:2 Röthke (Mapletoft, Trew – 45:18 Min.), 2:3 Mapletoft (Trew, Maloney – 48:07 Min.)
Strafen: Hannover 16 + 10 (Boos) + 10 (Wolf), Straubing 20 + 10 (Ramsay) + 10 (Röthke)
Schiedsrichter: Richard Schütz
Zuschauer: 3.895
Werbung